Konstruktionsmechaniker/-in Feinblechbau (m/w/d/o.G.)
Du hast den Schulabschluss so gut wie in der Tasche und interessierst Dich für eine spannende und zugleich zukunftssichere Berufsausbildung in einem modernen, familiären und stetig wachsenden Ausbildungsbetrieb? Du bist motiviert, begeisterst Dich für Qualität aus Stahl und möchtest etwas bewegen? Dann bewirb Dich für eine Ausbildung bei PAVOY! Dich erwarten bei uns verantwortungsvolle Aufgaben, langfristige Perspektiven, jede Menge Abwechslung und eine enge, partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Während der Ausbildung schlüpfen unsere Auszubildenden in unterschiedliche Rollen in allen Bereichen des Unternehmens, um alle Abläufe ganzheitlich zu durchlaufen. Unseren Azubis in den handwerklichen Ausbildungsberufen steht darüber hinaus eine eigene Ausbildungswerkstatt und ein moderner Maschinenpark zur Verfügung. Wir bieten all unseren Azubis nach erfolgreicher Ausbildung die besten Übernahmeaussichten.
Ausbildung bei PAVOY –für den perfekten Start in das Berufsleben.
Aufgabenbereich:
Das erwartet Dich:
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Ausbildung im Dualen System (Betrieb und Berufsschule)
- Eigene Ausbildungswerkstatt, moderner Maschinenpark
- Solider Handwerksberuf und Facharbeiterqualifikation mit Zukunft!
- Übernahmemöglichkeit nach der Ausbildung
Vorhandene Fähigkeiten:
Anforderungen:
- Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Setzen von Schweißpunkten)
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim Präzisionsschneiden von Blechen)
- Technisches Verständnis (z.B. beim Warten der Maschinen und Anlagen)
- Räumliches Vorstellungsvermögen (z.B. Herstellen von Werkstücken nach Zeichnungen)
- Gute körperliche Konstitution (z.B. Heben schwererer Blechteile)
Berufsausbildung
1. Ausbildungsjahr
- Lesen, Anwenden und Erstellen von technischen Unterlagen
- Unterscheiden, Zuordnen und Handhaben von Werk-und Hilfsstoffen
- Planen und Steuern von Arbeits- und Bewegungsabläufen; Kontrollieren und Beurteilen der Ergebnisse
- Warten von Betriebsmitteln; Prüfen, Anreißen und Kennzeichnen
- Ausrichten und Spannen von Werkzeugen und Werkstücken; manuelles und maschinelles Spanen
- Trennen, Umformen; Fügen
Im 2. Ausbildungsjahr
- Montieren von Bauteilen zu Baugruppen
- Zwischenprüfung vor Ende des 2. Ausbildungsjahres
Im 3. und 4.Ausbildungsjahr
- Vertiefen der Kenntnisse aus dem 1. und 2.Ausbildungsjahr
- Trennen mit stationären und handgeführten Maschinen
- Zuschneiden und Umformen von Feinblechen
- Fügen, insbesondere durch Schweißen von Feinblechen und durch Umformen
- Bearbeiten und Behandeln von Oberflächen
- Montieren, Demontieren und Instandsetzen von Feinblechkonstruktionen
- Einrichten und Bedienen von Blechbearbeitungsmaschinen
Zusätzlich vorhandene Qualifikationen
Das bringst Du mit:
- guter qualifizierter Sekundarabschluss I, Fachhochschulreife oder höher
Relevante Schulfächer:
- Werken/Technik (z.B. für die Bedienung und den richtigen Einsatz von Abkant-, Biege-, Bohr- und Schneidemaschinen; technisches Zeichnen)
- Mathematik (z.B. beim Berechnen von Längen, Flächen, Winkeln an Metallkonstruktionen)
- Physik (z.B. beim Einschätzen von Werkstoffeigenschaften)
- Informatik (z.B. für die Arbeit mit informationstechnischen Systemen)
Anschrift
PAVOY GmbH Paul van Oyen
Industriestraße 3-5
54576 Hillesheim
Rheinland-Pfalz
Ansprechpartner
Michael Simonis
Tel.: 06593/9961-57
E-Mail: karriere@pavoy.de
Anschrift: Industriestraße 3-5, 54576 Hillesheim
Bewerbung
Du bist interessiert an einer hochwertigen Ausbildung mit der Aussicht auf eine anschließende Übernahme? Dann sende uns deine aussagekräftige Bewerbung an karriere@pavoy.de
Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr 1.050 €
2. Ausbildungsjahr 1.100 €
3. Ausbildungsjahr 1.150 €
4. Ausbildungsjahr 1.200 €
Weitere Informationen
über diese Berufsbilder finden Sie im Berufenet oder gerne auch auf Anfrage direkt von uns.